Auch die Dorfkirche an der Wartenberger Dorfstraße wurde wie die in der Nähe liegenden Dorfkirchen von Malchow und Falkenberg kurz vor der anrückenden Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs gesprengt. Sie stand auf dem alten Dorfanger, der heute noch ansatzweise zu erkennen ist. Wir nutzten einen Termin in der Nähe, um uns die verbliebenen Reste ausnahmsweise an einem Montag anzusehen.
Heute wird der alte Umriss der Kirche durch eine Reihe inzwischen hoher Bäume markiert, in deren erhöhter Mitte sich vielleicht noch Schuttreste des Gebäudes befinden. Daneben steht ein hölzernes Glockengerüst. Der umliegende Friedhof ist weiter in Benutzung. An einem seiner Eingänge wurde ein neues Gebäude errichtet, an dem sich eine Tafel befindet, die an die alte Kirche und Ihr Schicksal erinnert. Die ganz wenigen Überbleibsel aus dem Inneren der Kirche können in der erst nach der Wende als Ersatz errichteten Kirche zu Wartenberg besichtigt werden.
Dorfkirche Wartenberg
Webseite: http://kirche-berlin-malchow.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Wartenberg
Pingback: Hohenschönhausen ist vollständig | Alle Kirchen Berlins