Da in der St. Konrad von Parzham Kirche an der Ahrensfelder Chaussee im Hohenschönhauser Ortsteil Falkenberg Kirche die Gottesdienste immer am Samstagabend stattfinden, haben wir für unseren Besuch bis Ende Februar gewartet, um gerade noch so vor Sonnenuntergang dort anzukommen. Als man unseren Besuch bemerkte, hat man zusätzlich noch extra das Licht angeschaltet, damit wir besser sehen konnten.
Nachdem man uns die Kreuzkirche Mahlsdorf als letzte vor dem 2. Weltkrieg erbaute Kirche Berlins vorstellte, waren wir doch etwas überrascht festzustellen, dass die St. Konrad Kirche erst 1940 eingeweiht wurde. Gut, das ist natürlich nach Beginn des Kriegs, insofern stimmt die Aussage. Die Kirche steht inmitten von Einfamilienhäusern fast am Stadtrand von Berlin. Sie wirkt außen und innen frisch saniert. Im Innenraum fielen uns die goldbelegten Gemälde über dem Altar und an seinen beiden Seiten auf.
St. Konrad von Parzham Kirche Falkenberg (Hohenschönhausen)
Webseite: http://www.heiligkreuz-berlin.de/index.php?id=14
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Konrad_(Berlin-Falkenberg)