233: Friedenskirche – Niederschöneweide

Für den Besuch der Friedenskirche in der Britzer Straße haben wir zwei Anläufe gebraucht. Beim ersten Mal kamen wir zu spät und fanden nur noch die geschlossene Kirche vor, obwohl wir schon eine Stunde nach Beginn des Gottesdienstes dort ankamen. Auch bei unserem zweiten Besuch war die Friedenskirche bereits komplett leer, wir konnten uns aber noch ungestört umsehen, bevor sie hinter uns geschlossen wurde. Es war in der Kirche sehr kalt. Vielleicht ist ja die fehlende Heizung der Grund für das schnelle Verlassen in den Wintermonaten.

Die Friedenskirche ist ein weiteres Beispiel für den Berliner Backsteinexpressionismus. Wir mussten angesichts der dunklen Fassade und der Anmutung eines Industriegebäudes sofort an unseren Besuch der Kirche am Hohenzollernplatz denken. Der Innenraum ist nicht so farbig wie dort, aber trotzdem sehenswert. Auch an diesem Bauwerk gibt es innen wie außen viele interessante Details aus dieser Epoche zu entdecken.

Friedenskirche Niederschöneweide (Treptow)
Webseite:
Wikipedia:
Sichtachse: Britzer Straße


Friedenskirche Niederschöneweide - Sichtachse Britzer Straße

Friedenskirche Niederschöneweide – Sichtachse Britzer Straße

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..