Wäre nicht das große Kreuz über dem Eingang, könnte man die Martin-Luther-Kapelle in der Eitelsdorfer Straße schnell für ein normales Wohnhaus halten. Erst kamen wir so früh, dass die Kapelle noch geschlossen war, so dass wir uns schnell noch das nahe gelegene Gemeindeheim Theodor Fliedner ansahen. Bei unserer Rückkehr war die Kirche dann offen und wir konnten uns umsehen.
Die Kapelle ist außen wie innen ohne auffällige Schmuckelemente. Sie scheint aber noch die originale Gestaltung aus der Bauzeit in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts bewahrt zu haben.
Martin-Luther-Kapelle Köpenick
Webseite: http://www.stadtkirche-koepenick.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Luther-Kapelle_(Berlin)