Der ehemalige Dorfkern von Alt-Marienfelde konnte seine ursprüngliche Struktur erhalten, während er heute fast vollständig von großen Straßen umgeben ist. Zentral auf dem Anger steht hier die wohl älteste Dorfkirche Berlins. Um sie herum und auf den angrenzenden Höfen findet jährlich eine kleiner Weihnachtsmarkt statt, den wir zum Anlass nahmen, uns auch die Kirche einmal von innen anzusehen.
Im Streit um den Titel der ältesten Dorfkirche auf Berliner Stadtgebiet, scheint die Marienfelder Kirche als Sieger hervor zu gehen. Einen der härtesten Konkurrenten, die Dorfkirche Karow, hatten wir schon früher besucht. Die Dorfkirche besteht fast vollständig aus Feldsteinen und hat einen wehrhaften Turm, der sich über die gesamte Breite des Gebäudes erstreckt, was ihr zu einem ziemlich bulligen Eindruck verhilft. Das vorgesetzte Eingangsportal wurde dagegen erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts ergänzt. Der kleine Innenraum ist wieder schlicht weiß, nachdem man nach dem Krieg die Jugendstilbemalung überstrichen hat.
Dorfkirche Marienfelde (Tempelhof)
Webseite: http://marienfelde-evangelisch.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Marienfelde
Sichtachse: Alt Marienfelde (Dorfanger)

Dorfkirche Marienfelde – Sichtachse Alt-Marienfelde
Pingback: 225: Klosterkirche vom Guten Hirten – Marienfelde | Alle Kirchen Berlins