225: Klosterkirche vom Guten Hirten – Marienfelde

Es war der Besuch des Marienfelder Weihnachtsmarkts, der uns am Sonntagvormittag bis an die südliche Stadtgrenze fahren ließ. Dort gibt es neben der alten Dorfkirche auch das ehemalige Kloster vom Guten Hirten an einem privaten Bereich der Malteserstraße. Wir kamen zum Ende des Gottesdienstes.

Die Bauform der Klosterkirche vom Guten Hirten erinnerte uns sofort an unseren Besuch in der JVA Tegel. Die Kirche hat 4 sternförmig im Halbkreis angeordnete separate Säle, die zentral am Mittelpunkt zusammenlaufen. In der JVA befand sich hier die sogenannte Kanzel, von der man alle Gänge auf einmal überblicken konnte. In der Kirche steht hier natürlich der Altar. Auf der Rückseite sind die Säle über einen langen Umlauf miteinander verbunden. Der Grundriss der Kirche verwunderte uns nur solange, bis wir lasen, dass das Kloster ursprünglich als ‚Rettungsanstalt für Gefallene Mädchen‘ gegründet wurde. Unser Gefängniseindruck entsprach also der Realität. Heutzutage werden die Gebäude aus der Zeit um 1900 auf dem Gelände unter anderem als Schule und Altersheim genutzt. Die Innenräume der Kirche sind schlicht, der zentrale Bereich hat farbige Fenster und eine bemalte Decke.

Klosterkirche-vom-Guten-Hirten Marienfelde (Tempelhof)
Webseite: http://www.vomgutenhirten.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Vom_Guten_Hirten_(Berlin)

Werbung

2 Gedanken zu „225: Klosterkirche vom Guten Hirten – Marienfelde

  1. Sonja Menzel

    Wir haben in der Familie eine Frau, die in diesem Erziehungsheim, genannt Kloster Marienfelde, 3 Jahre in den zwanziger Jahren verbrachte. Viel Leid und sie war oft in dieser Kirche.

    Like

    Antwort
  2. Pingback: Rückblick auf 2020 | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..