Zu unserer Überraschung besteht der Reinickendorfer Ortsteil Märkisches Viertel nicht nur aus dem bekannten Plattenbaugebiet, sondern am Rand finden sich auch ein paar Einfamilienhäuser. Inmitten dieser Siedlung steht an der Schlitzer Straße die eher unauffällige Apostel-Andreas-Kirche aus den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Als wir dort ankamen, war der Gottesdienst schon eine Weile vorbei und man saß noch gemütlich in der Kirche bei Kaffee und Kuchen. Sofort bot man uns an, das Licht wieder anzuschalten und sogar die Kerzen am Altar noch einmal anzuzünden, was wir dankend annahmen.
Die Apostel-Andreas-Kirche wirkt von außen zeitlos. Sie wurde ursprünglich als Gemeindeheim errichtet, hat aber trotzdem einen weithin sichtbaren Glockenturm. Auch der Innenraum ist schlicht. Das auffälligste Schmuckelement sind die farbigen Fenster. Sie wurden nach dem Krieg für die durch Bombentreffer zerstörten alten Fensterscheiben eingesetzt.
Apostel-Andreas-Kirche Märkisches Viertel (Reinickendorf)
Webseite: https://www.222evangelisch.de/ev-kg-felsen
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Apostel-Andreas-Kirche
Sichtachse: Eichhorster Weg