213: Allerheiligenkirche – Borsigwalde

Wie immer folgt auf den Reformationstag am nächsten Tag Allerheiligen. Auch für diesen Feiertag gibt es in Berlin eine Kirche mit entsprechendem Namen. Allerdings mussten dafür nach der Arbeit (Allerheiligen ist wie der Reformationstag kein Feiertag in Berlin) bis in die Räuschstraße in den Reinickendorfer Ortsteil Borsigwalde fahren, um sie zu besichtigen. Aus Anlass des Feiertages gab es in der Allerheiligenkirche einen Festgottesdienst, zu dessen Ende wir dort eintrafen und uns anschließend in der stark nach Weihrauch duftenden Kirche umsehen konnten.

An der Allerheiligenkirche aus den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts fallen einem zuerst der hohe, oben verglaste Glockenturm und die runden Fenster auf (die nachts beide leuchten). Dadurch wirkt sie älter, als sie ist. Der Krieg hatte den schon in den 30er Jahren geplanten Bau verzögert. Der Innenraum ist vollständig mit rötlichen Ziegelsteinen verblendet ansonsten aber ziemlich schlicht.

Allerheiligenkirche Borsigwalde (Reinickendorf)
Webseite: http://www.sankt-bernhard-reinickendorf.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Allerheiligenkirche_(Borsigwalde)

Werbung

2 Gedanken zu „213: Allerheiligenkirche – Borsigwalde

  1. Pingback: Rückblick auf 2018 | Alle Kirchen Berlins

  2. Pingback: kirchenbauforschung.info Allerheiligen Borsigwalde

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..