201: Versöhnungskirche – Biesdorf

Die Versöhnungskirche steht als flacher Bau inmitten der Biesdorfer Einfamilienhäuser an der Maratstraße. Auf der Webseite wird sie auch als Gemeindezentrum Nord bezeichnet, da in ihr auch die Methodisten beheimatet sind. Sie wurde zum Ende der DDR mit Hilfe von Geldern aus dem Westen für die neuen Bewohner der angrenzenden Plattenbausiedlungen in Marzahn errichtet. Wir haben die Kirche am Ende des Gottesdienstes besucht. Der angrenzende Gemeinderaum war noch gut gefüllt, so dass gleich jemand auf uns aufmerksam wurde und uns etwas über die Kirche erzählte.

Die eingeschossige Versöhnungskirche hebt sich hauptsächlich durch das Kreuz von den umliegenden Einfamilienhäusern ab. Der Innenraum ist eher klein, kann aber durch Herausnahme der Wand zum daneben liegenden Gemeinderaum deutlich vergrößert werden. Die Einrichtung ist wie zu erwarten schlicht. Ins Auge fallen einem neben dem Altar die farbigen Fenster unterhalb der auffälligen Dachkonstruktion. Der Altar ist von Rüdiger Roehl, von dem in Berlin einige Metallskulpturen stehen. So auch der 2014 abgerissene Seerosenbrunnen an der Ecke Friedenstraße/Palisadenstraße an dem wir schon oft vorbeigefahren sind, ohne ihn jemals bemerkt zu haben.

Versöhnungskirche Biesdorf (Marzahn)
Webseite: http://www.ev-kirche-biesdorf.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Vers%C3%B6hnungskirche_(Berlin-Biesdorf)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..