Wir waren schon auf dem Heimweg von unserem Kirchenbesuch am Kranoldplatz, als wir in der daneben liegenden Delbrückstraße eine Kirche entdeckten, die nicht auf unserer Wikipedialiste steht. Die Salemkirche gehört der evangelisch-methodistischen Freikirche an. Sie stand offen und wir konnten einen schnellen Blick hineinwerfen. Der Gottesdienst schien gerade zu Ende gegangen zu sein. Als man uns bemerkte, bekamen wir deswegen sogar noch eine kleine Führung.
Auch die Webseite liefert über die Salemkirche nur wenige Angaben. Sie wurde in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaut. Von außen fällt einem vor allem die dreieckige Fensterfront auf. Sie wurde erst nachträglich vor das Gebäude gesetzt, um eine Vorraum zu schaffen, was man bei genauem Hinschauen am Dach noch erkennen kann. Der Innenraum ist einfach und schlicht und ohne auffällige Ausstattungsgegenstände.
Salemkirche Neukölln
Webseite: http://www.salemkirche.de/