174: St. Afra – Wedding

Wir wissen nicht, wie oft wir schon durch die Graunstraße gefahren sind, ohne dort jemals die St.-Afra-Kirche bemerkt zu haben. Das ist aber auch nicht verwunderlich, steht sie doch versteckt auf einem Hinterhof. Nur ein kleines Schild am Vorderhaus deutet auf die Kirche hin. So haben wir den Eingang auch nur entdeckt, weil wir gezielt nach der Hausnummer gesucht haben. Hinter der Tür erwartet einen dann erst einmal ein längerer kreuzgangartiger Flur, bevor man eine Treppe zur eigentlichen Kirche im ersten Stock des Hinterhauses hinaufsteigen muss. Als wir dort ankamen war der Gottesdienst noch im vollen Gange, weswegen wir nach dem Besuch zweier weiterer Kirchen im Wedding noch einmal zurückgekehrt sind, um mehr zu sehen und Fotos zu machen. Dadurch bekamen wir noch das furiose Finale des Organisten mit, der damit den Auszug der Gemeinde begleitete.

Die St.-Afra-Kirche wird heute vom Institut St. Philipp Neri, einer Gesellschaft päpstlichen Rechts, benutzt, deren Merkmal unter anderem Gottesdienste nach römischem Ritus sind. Die Kirche selbst hat einen hohen Innenraum im neogotischen Stil mit schönen Fenstern. Sie beherbergt die größte englische Orgel Deutschlands und weitere Gegenstände aus profanierten Kirchen.

St.-Afra-Kirche Wedding
Webseite: http://www.institut-philipp-neri.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Afra_(Berlin)

Werbung

2 Gedanken zu „174: St. Afra – Wedding

  1. h.maerzke

    Die Kirche sieht ja richtig interessant von außen aus, eigentlich schade, dass sie so versteckt ist. Danke , wieder eine Bereicherung. Hannelore

    Von meinem iPad gesendet

    >

    Like

    Antwort
  2. Pingback: 175: Neuapostolische Kirche Humboldthain | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..