Nach einer Kirche in Mitte ist die St.-Johannes-Kirche in der Waldstraße von Johannisthal schon die zweite Kirche, die nach Johannes dem Evangelisten und nicht dem Täufer benannt ist. Wir erreichten die Kirche inmitten eines angenehmen Wohngebiets zum Ende des Gottesdienstes. Die letzten Besucher hatten die Kirche gerade verlassen, und wir konnten uns die leere Kirche ansehen.
Die St.-Johannes-Evangelist-Kirche ist von außen eher unscheinbar. Sie hat nicht einmal einen Kirchturm. Der Saal wurde in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts an ein schon bestehendes Gebäude angebaut, das heute als Pfarrhaus dient und in dem sich früher die kleine Kapelle der Gemeinde befand. Der Innenraum ist schlicht, wurde aber von der durch die farbigen Fenster hereinscheinenden Abendsonne angenehm beleuchtet. Einen Moment hatten wir ein Déjà-vu, da die St.-Anna-Kirche, die wir kaum 20 Minuten vorher besucht hatten, von innen sehr ähnlich aussah.
St.-Johannes-Evangelist Johannisthal (Treptow)
Webseite: http://www.katholisch-in-treptow-koepenick.de/st-antonius/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Berlin-Johannisthal)