Wenn man die Stadt Richtung Südosten verlässt, ist ein Abstecher nach Adlershof kein großer Umweg mehr. So haben wir geschaut, welche Kirche wir am Sonntagvormittag dort besichtigen könnten und sind so auf die Christus-König-Kirche in der Nipkowstraße gestoßen. Wir erschienen eine Stunde vor dem Gottesdienst und trafen in der schon geöffneten Kirche nur zwei Mitglieder eines Chors an, die dort für den anstehenden Kindergottesdienst probten. Wir durften uns trotzdem umsehen.
Die Christus-König-Kirche ist ein Bauwerk im Stil des Expressionismus von Ende der 20er Jahre des 20.Jahrhunderts. Von weitem erinnert der Turm an eine ältere Wehrkirche. Erst wenn man direkt davor steht, sieht man die expressionistischen Elemente, wie zum Beispiel das Backsteinornament um das Eingangsportal. Der eher schlichte Innenraum erinnerte uns unter anderem an die Kirche Heilige Familie im Prenzlauer Berg, die aus der gleichen Zeit stammt. Besonders fällt das große Backsteinrelief hinter dem Altar auf, in das Plastiken eingearbeitet wurden, die von Villeroy & Boch stammen.
Update
Eine Querstraße weiter, in der Arndstraße, liegt die evangelische Verklärungskirche. Von dort gibt es einen direkten Blick auf die Christus-König-Kirche, das sogenannte ökumenische Tor.
Christus-König-Kirche Adlershof (Treptow)
Webseite: http://www.katholisch-in-treptow-koepenick.de/christus-koenig/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christus_K%C3%B6nig_(Berlin)
Sichtachse: Verklärungskirche (Arndtstraße)
Pingback: 258: Verklärungskirche – Adlershof | Alle Kirchen Berlins