Leider mussten wir unseren ersten Besuch der in der Mitte des Ludwigkirchplatzes stehenden St. Ludwigkirche abbrechen, da wir mitten in einen Gottesdienst platzten, bei dem die Kirche bis zum letzten Platz gefüllt war. Deshalb planten wir unseren zweiten Versuch besser und trafen rechtzeitig vor dem täglichen Abendgottesdienst ein. So konnten wir uns ohne zu stören umsehen.
Mit der zentralen Lage auf einem eigenen Platz in der Mitte eines Gründerzeitviertels ragt die St. Ludwigkirche aus den vielen eingebauten katholischen Kirchen aus der Zeit um 1900 heraus. Von außen ist die Kirche der typische rote Backsteinbau dieser Epoche. Innen finden sich dann aber überraschenderweise keine Klinkerelemente mehr. Stattdessen dominieren die hohen neogotischen Säulen, die aus rotem Sandstein bestehen.
St. Ludwigkirche Wilmersdorf
Webseite: https://www.sanktludwig.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ludwig_(Berlin-Wilmersdorf)
Sichtachsen: Pariser Straße, Ludwigkirchstraße
- St. Ludwigkirche Wilmersdorf – Sichtachse Pariser Straße
- St. Ludwigkirche Wilmersdorf – Ludwigkirchstraße
- St. Ludwigkirche Wilmersdorf – Sichtachse Pariser Straße