150: Kirche am Hohenzollernplatz – Wilmersdorf

Nachdem wir uns bisher für die ‚runden Besuche‘ die beiden bekanntesten Kirchen Berlins ausgesucht hatten (Berliner Dom und Gedächtniskirche), sollte es auch für die diesmal anstehende 150. Besichtigung wieder eine besondere Kirche sein. Zwei Dinge gaben dabei den Ausschlag zugunsten der Kirche am Hohenzollernplatz in Wilmersdorf. Sie wurde in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaut und gilt als ein bedeutendes Beispiel für den Expressionismus, einen Baustil, der uns bei unseren bisherigen Besichtigungen immer besonders gut gefallen hat. Zweitens findet in der Kirche jeden Samstag zur Mittagszeit eine kleines Konzert statt. Im Rahmen dieser NoonSong genannten Reihe, die ungefähr eine halbe Stunde dauert, werden bekannte und unbekannte Lieder von einem kleinen Chor vorgetragen. Das wollten wir uns gerne einmal anhören.

Wäre da nicht der hohe, schlanke und weithin sichtbare Turm der Kirche, könnte man denken, vor einem der typischen Industriebauten Berlins zu stehen. Der dunkle Backstein, die strengen Linien und die nur wenigen Schmuckelemente lassen die Kirche wie ein Umspannwerk oder eine Werkhalle von Borsig, Siemens oder AEG wirken. Als wir dann jedoch die schon gut gefüllte Kirche 10 Minuten vor Beginn des Konzerts betraten, waren wir wirklich beeindruckt. Die Fotos, die wir vorher gesehen haben, hatten nicht gelogen.  Die Kirche leuchtete durch die von der Seite durch die farbigen Fenster hereinscheinende Sonne in allen Farben des Regenbogens. Im Kontrast dazu steht die kühle Strenge der schlichten hohen Betonarchitektur. Die Altarnische ist ganz mit blauen Kacheln ausgekleidet, wie man sie auch von vielen U-Bahnhöfen Berlins kennt. In der Mitte hinter dem Altar gibt es ein schlankes hohes farbiges Fenster, das bis unter das Dach gezogen ist.

In diesem großartigen Raum verfehlte auch das Konzert seine Wirkung nicht. Die wachsende Besucherzahl gibt dem Konzept und dem Aufwand recht, jede Woche mit neuen Songs aufzutreten. Wer diese Kirche einmal besuchen möchte, dem können wir dieses in Kombination mit den NoonSongs ganz besonders an einem sonnigen Samstag nur empfehlen.

Kirche am Hohenzollernplatz Wilmersdorf
Webseite: https://www.hohenzollerngemeinde.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_am_Hohenzollernplatz
Sichtachsen: Hohenzollerndamm

Kirche am Hohenzollernplatz Wilmersdorf - Sichtachse Hohenzollerndamm

Kirche am Hohenzollernplatz Wilmersdorf – Sichtachse Hohenzollerndamm

Werbung

6 Gedanken zu „150: Kirche am Hohenzollernplatz – Wilmersdorf

  1. Pingback: 149: St. Clemens – Kreuzberg | Alle Kirchen Berlins

  2. Björn

    Hab mir heute diese schöne Kirche angesehen und den Noonsong angehört. Und bin sehr beeindruckt von beidem. Vokalisten auf professionellem Niveau und die Verbindung von expressionistischen Interieur mit einer Messe aus dem Spätmittelalter – das ist großartig. Merci.

    Like

    Antwort
  3. Pingback: Rückblick auf 2018 | Alle Kirchen Berlins

  4. Pingback: 233: Friedenskirche – Niederschöneweide | Alle Kirchen Berlins

  5. Pingback: 244: St. Josephkirche – Siemensstadt | Alle Kirchen Berlins

  6. Pingback: Rückblick 2021 | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..