Für uns überraschend sieht diese Kirche überhaupt nicht wie eine typische Berliner Dorfkirche aus, obwohl sie auf dem ehemaligen Dorfanger von Alt-Tegel auf dem Otto-Dibelius-Platz steht. Sie wurde in der Zeit nach 1910 als größerer Ersatz für die alte Dorfkirche gebaut. Wir erreichten sie während der Dämmerung ca. eine halbe Stunde vor Beginn der musikalischen Abendandacht. Drinnen spielte schon eine einzelne Violinistin vor einer handvoll Besuchern. Um nicht weiter zu stören hielten wir uns deshalb nicht lange in der Kirche auf.
Die Dorfkirche Alt-Tegel ist ein perfekter Vertreter der Neoromanik, im Stil der Zeit nach 1910 allerdings verputzt, ohne sichtbare Klinkerelemente. Es dominiert der Halbkreisbogen mit sehr vielen Elementen. Innen ist die Kirche trotzdem eher schlicht. Die vorherrschende Farbe ist ein dunkles Rot, was die Kirche etwas dunkel wirken lässt. Es könnte aber auch an der fortgeschrittenen Dämmerung gelegen haben. Als interessantes Detail ist uns die Eingangstür aufgefallen, durch die das Licht aus der Vorhalle hindurch fiel.
Dorfkirche Alt-Tegel (Reinickendorf)
Webseite: https://www.tegel-plus.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Alt-Tegel
Sichtachse: Alt Tegel

Dorfkirche Alt Tegel – Sichtachse Alt Tegel