Rückblick auf 2017

Das zweite Jahr unseres Kirchenbesichtigungsprojekts ist zu Ende gegangen. Was gab es Neues und Bemerkenswertes in 2017:

  • Wir haben im Jahr 2017 85 Kirchen von Innen gesehen. Damit hat sich entgegen unserer Erwartung die Besuchsrate gegenüber 2016 sogar leicht erhöht und das obwohl wir für die meisten Besichtigungen weiter fahren mussten. Dabei kam es uns aber entgegen, dass in 2017 erstens der evangelische Kirchentag in Berlin stattfand und zweitens auch am 500. Jahrestag des Thesenanschlags von Luther viele Kirchen wegen der damit zusammenhängenden Veranstaltungen offen standen. Insgesamt haben wir bis Ende 2017 135 Kirchen besichtigt (siehe Liste).
  • Die meisten Kirchen an einem Tag (8) haben wir bei unserer ersten Runde anlässlich des evangelischen Kirchentags am Himmelfahrtstag besucht. Wir haben aber bemerkt, dass mehr als 3 Besichtigungen an einem Tag zu viel sind. Sonst fiel es uns am Abend schwer, noch auseinander zu halten, was wir eigentlich alles gesehen hatten.
  • Inzwischen haben wir in jedem (ehemaligen) Stadtbezirk mindestens eine Kirche besucht. Die meisten haben wir in Mitte gesehen (17) und die wenigsten bisher in Hellersdorf, Reinickendorf und in Tempelhof (jeweils 1).
  • Mit Friedrichshain konnten wir einen Stadtbezirk abschließen. Da könnte in 2018 noch der eine oder andere hinzukommen.
  • Mit über 300 noch nicht besichtigten Kirchen wird es auch in 2018 genug zu sehen geben.
  • Wir sind das erste Mal über diesen Blog angeschrieben worden, ob wir nicht auch mal das Gemeindezentrum in Marzahn Nord besuchen könnten, was wir natürlich sofort getan haben.
  • In 2017 haben wir angefangen, die Kirchen nach dem Baujahr zu kategorisieren. Das hilft hoffentlich allen, die sich nur für Kirchen einer bestimmten Bauperiode interessieren, bzw beim Vergleich der Baustile einer bestimmten Epoche. Wie nicht anders zu erwarten, stammen die meisten Kirchen, die wir bisher gesehen haben (52 von 135) aus dem kurzen Zeitabschnitt zwischen 1890 und 1910. Bei den anderen Abschnitten hält es sich ungefähr die Waage.
  • Die von uns besuchten Kirchen verteilen sich bisher auf 90 evangelische und 34 katholische. Dabei sind die katholischen Kirchen vielleicht etwas überrepräsentiert, da sie sich leichter besichtigen lassen. Trotzdem ein überraschend hoher Wert im eigentlich protestantischen Kernland.
  • Die schönsten und interessantesten Kirchen, die wir in 2017 gesehen haben finden sich wie immer in den Kategorien #sehenswert und #bemerkenswert. Es fällt auf, das sich hier viele Kirchen aus dem Baujahr zwischen 1910-1945 wiederfinden, die uns subjektiv immer wieder am meisten beeindrucken und gefallen.
  • Ebenfalls neu in 2017 ist die Seite mit der Fotogalerie aller bisher von uns besuchten Kirchen.

Jahresrückblick 2016

Werbung

2 Gedanken zu „Rückblick auf 2017

  1. Pingback: Alle Kirchen Berlins

  2. Pingback: Rückblick auf 2018 | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..