Jetzt ist es passiert. Die Pfarrerin vom Gemeindezentrum Marzahn/Nord in der Schleusinger Straße fragte uns über das Kontaktformular, ob wir nicht auch einmal in Ihrer Kirche vorbeischauen wollen. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen und haben uns gleich am nächsten Tag auf den Weg gemacht. Das Gemeindezentrum (wie nicht anders zu erwarten) inmitten hoher Plattenbauten steht jeden Tag offen. Angesichts des Namens waren wir überrascht ein Bauwerk vorzufinden, das wie eine richtige Kirche aussieht. Drinnen fand gerade die Probe zum Krippenspiel statt. Wir durften uns zwar umsehen, wollten aber die Teilnehmer nicht weiter stören und sind deswegen nicht lange geblieben.
Das Gemeindezentrum hat (noch) keinen Wikipediaeintrag. Auch die Webseite der Gemeinde enthält nicht viele Informationen. Soweit wir herausfinden konnten, stammt der Bau vom Ende der 80er Jahre des 20.Jahrhunderts. Der Glockenturm wurde allerdings erst nach 2010 neu hinzugefügt. Im (wie zu erwarten) schlichten Innenraum steht unter anderem ein Taufbecken mit einer kleinen Skulptur auf dem Deckel. Das zentrale Fenster oberhalb des Altars gibt den Blick auf den Glockenturm frei.
Update
Nun gibt es auch für diese Kirche einen Wikipediaeintrag, der momentan (12.02.2023) sogar auf diesen Blogbeitrag verlinkt.
Gemeindezentrum Marzahn/Nord
Webseite: http://www.kirche-marzahn-nord.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Marzahn/Nord
Pingback: Rückblick auf 2017 | Alle Kirchen Berlins