Eigentlich öffnen Weihnachtsmärkte erst nach Totensonntag. Umso überraschter waren wir, als wir im Internet lasen, dass es an der Christuskirche in Oberschöneweide einen Lichtermarkt am Samstag davor geben sollte. Natürlich wollten wir uns diese Chance für einen Besuch der Kirche nicht entgehen lassen. So machten wir uns im nieseligen Novemberwetter auf den Weg und waren erst einmal enttäuscht. Von einem Weihnachtsmarkt war weit und breit nichts zu sehen. Die Kirche sah vielmehr geschlossen aus. Trotzdem versuchten wir unser Glück an der Tür und konnten eintreten. Drinnen liefen die letzen Vorbereitungen für ein Chorkonzert. So konnten wir uns doch noch in der Kirche umsehen.
Die Christuskirche liegt als beeindruckend großes Bauwerk auf einem eigenen kleinen Platz in mitten der eher kleinen Firlstraße. Es kann am Novembernebel gelegen haben, aber von außen wirkt die Kirche leicht angegraut. Im Inneren erwartet den Besucher dagegen ein frisch sanierter großer Saal mit Malereien an der Empore. Der Saal ist für seine gute Akustik berühmt und wurde viele Jahre (zeitweise sogar ausschließlich) für Tonaufnahmen benutzt. Wer noch ein paar alte Vinylscheiben von ETERNA aus DDR-Zeiten sein eigen nennt, kann auf diesen ja mal nach dem Aufdruck „Studio Christuskirche“ fahnden (siehe hierfür eine Liste). Auch einige Stücke auf der sehr beliebten und in fast jedem DDR-Haushalt vorhandenen Schallplatte „Bald nun ist Weihnachtszeit“ wurden hier aufgenommen, womit sich der Kreis zum Anlass unseres Besuchs schließt.
Update:
Sichtachse Griechische Allee beim Besuch der St.-Antonius-von-Padua-Kirche entdeckt.
Christuskirche Oberschöneweide (Köpenick)
Webseite: http://www.ev-kirche-oberschoeneweide.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christuskirche_(Berlin-Obersch%C3%B6neweide)
Sichtachsen: Firlstraße, Griechische Allee
- Christuskirche Oberschöneweide – Sichtachse Firlstraße
- Christuskirche Oberschöneweide – Sichtachse Firlstraße
- Chistuskirche Oberschöneweide – Sichtachse Griechische Allee
Pingback: 215: St. Antonius von Padua Kirche – Oberschöneweide | Alle Kirchen Berlins