Schon oft ist uns das große blaue Portal vor der Kreuzkirche am Hohenzollerndamm beim Vorbeifahren aufgefallen. Um die Kirche im Rahmen der „Offenen Kirche“ zu besuchen, haben wir (wie auf der Webseite angegeben) den Pfarrer angerufen, um nach dem Termin zu fragen. Er hätte uns die Kirche zwar sofort aufgeschlossen und gezeigt, konnte uns aber leider keinen offiziellen Öffnungstermin nennen. So kamen wir am Sonntagmittag zum Ende des Gottesdienstes vorbei, da wir sowieso gerade in Wilmersdorf unterwegs waren.
Schon der Eingangsbereich nach Durchschreiten des blauen Portals hat uns beeindruckt. Die Kirche besteht eigentlich aus drei Gebäuden. Um in das Kirchenschiff zu gelangen, muss man aus dem Vorraum erst durch einen Kreuzgang gehen. Dort stehen am Rand Stühle auf denen wir bequem sitzend auf das Ende des Gottesdienstes warten konnten. Der Innenraum ist sehr sehenswert und nur mit wenigen anderen zu vergleichen, die wir bisher in Berlin gesehen haben. Am ehesten erinnerte uns die Gestaltung der Kirche an die Augustinuskirche, die auch vom Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts stammt. Auch an der düsteren Backsteinfassade der Kreuzkirche gibt es viele interessante Details zu entdecken.
Kreuzkirche Schmargendorf (Wilmersdorf)
Webseite: http://www.kreuzkirche-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkirche_(Berlin)
Sichtachse: Elgersburger Straße

Kreuzkirche Wilmersdorf – Sichtachse Elgersburger Straße