122: Auenkirche – Wilmersdorf

Wie der Name schon andeutet, steht die Auenkirche an der Wilhelmsaue an (aber nicht auf) dem ehemaligen Dorfanger von Wilmersdorf. Allerdings ist sie keine der klassischen Dorfkirchen, sondern ein typischer Neubau aus roten Backsteinen vom Ende des 19. Jahrhundert mit einem großen Christusmosaik über dem Eingangsportal. Wir versuchten am Vorabend des Volkstrauertags das erste Mal in die Kirche zu kommen. Der Einlass zum Konzert lief aber schon, so dass an einen kurzen Besuch nicht zu denken war. Darum kehrten wir am nächsten Vormittag zum Ende des Gottesdienstes zurück. Wir mussten nur kurz auf dessen Ende warten und konnten uns dann umsehen.

Der Innenraum der Kirche ist ziemlich groß und wird von roten Backsteinelementen dominiert. Die bunten Fenster sind offensichtlich neueren Datums. Auch fällt die große Orgel ins Auge. Laut Wikipedia soll sie die drittgrößte in ganz Berlin sein. Entsprechend häufig finden in dieser Kirche gut besuchte Konzerte statt, wie wir auch am Vorabend beobachten konnten.

Auenkirche Wilmersdorf
Webseite: http://www.auenkirche.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Auenkirche_(Wilmersdorf)
Sichtachse: Mecklenburgische Straße, Berliner Straße

Werbung

Ein Gedanke zu „122: Auenkirche – Wilmersdorf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..