116: Philippuskirche – Friedenau

Da dieses Jahr der 500. Jahrestag des Beginns der Reformation gefeiert wurde, fanden an diesem Tag, der zum ersten Mal ein Feiertag in Berlin war, viele Gottesdienste und Veranstaltungen in den evangelischen Kirchen der Stadt statt. Für uns war das natürlich eine willkommene Gelegenheit, ein paar von ihnen mal von Innen zu sehen. Nachdem wir am Vormittag eine Runde durch Pankow gefahren sind, wollten wir es am Nachmittag weiter weg probieren. So fuhren wir als erstes nach Friedenau in die Stierstraße, um dort die Philippuskirche aufzusuchen. Wir trafen kurz vor Beginn des Festgottesdienstes ein und konnten noch schnell einen Blick in die schon halb gefüllte Kirche werfen.

Die Philipuskirche ist ein Neubau in Stahlbetonbauweise aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts mit separatem Glockenturm. Der Innenraum wird von dem großen blaugrünen Fenster dominiert, das die gesamte Wand hinter dem Altar einnimmt. Ansonsten ist der Raum schlicht weiß, was aber das Fenster sehr gut zur Geltung bringt. Unwillkürlich erinnerte uns das an die Kirche am Lietzensee, wo eine ähnliche Fensterkonstruktion einen Blick auf den See freigibt. Dass die Kirche überhaupt noch steht, ist nur dem Einsatz der Gemeinde zu verdanken. Sie sollte 2010 abgerissen werden, nachdem das Dach einzustürzen drohte und die Kirche deswegen gesperrt werden musste.

Philippuskirche Friedenau (Steglitz)
Webseite: http://www.philippus-nathanael.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Philippus-Kirche_(Berlin-Friedenau)

Werbung

Ein Gedanke zu „116: Philippuskirche – Friedenau

  1. Pingback: 117: Kirche zum Heilsbronnen – Schöneberg | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..