Der Gottesdienst zur Feier von 500 Jahren Reformation in der Alten Pfarrkirche an der Breiten Straße in Pankow dauerte länger als wir das vermutet hatten. Dadurch war die Kirche noch bis fast auf den letzten Platz gefüllt, als wir hineinschauten. Wir beschlossen jedoch, nachdem was wir gesehen hatten, unbedingt nochmal wieder zukommen, wenn der Gottesdienst beendet ist. So kehrten wir ca. eine Stunde später zurück und fanden die Kirche fast leer vor. Sogar das Licht wurde in dem Moment abgeschaltet. Es schien jedoch die Herbstsonne so hinein, dass die Beleuchtung fast noch interessanter wirkte.
Die Alte Pfarrkirche „Zu den Vier Evangelisten“ ist die Dorfkirche von Pankow. Auch heute noch ist der Dorfanger, in dessen Mitte sie steht, gut zu erkennen, auch wenn inzwischen der Verkehr auf beiden Seiten tobt und von der alten Dorfstruktur fast nichts mehr zu sehen ist. Schon von außen fällt die Kirche mit ihren zwei schmalen Türmen auf. Innen wirkt sie frisch saniert. Es gibt mehrere abgeteilte Räume und der Altar steht weit weg in der hintersten Nische. Der hintere aus Feldsteinen gebaute Teil der Kirche ist der ältere, während der vordere größere Teil erst im 19. Jahrhundert hinzugefügt wurde.
Alte Pfarrkirche „Zu den Vier Evangelisten“ Pankow
Webseite: http://www.alt-pankow.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Pankow
Sichtachse: Breite Straße

Alte Pfarrkirche Pankow – Sichtachse Breite Straße
Pingback: 113: Friedenskirche – Niederschönhausen | Alle Kirchen Berlins
Pingback: 116: Philippuskirche – Friedenau | Alle Kirchen Berlins
Pingback: Rückblick auf 2018 | Alle Kirchen Berlins
Pingback: Mit Pankow sind wir am Ende | Alle Kirchen Berlins