Mitten im Zentrum von Baumschulenweg steht etwas zurückgesetzt von der Baumschulenstraße die „Kirche zum Vaterhaus“. Sie ist so in einen größeren Gebäudekomplex integriert, dass wir lange beim Vorbeifahren annahmen, dass es sich hier um ein Rathaus oder Ähnliches handelt. Erst durch Recherche sind wir darauf gestoßen, dass hier eine Kirche steht. Als wir diesmal wieder mal auf dem Weg nach Süden durch Baumschulenweg fuhren, haben wir genau hingesehen und entdeckt, dass die Kirche offen stand. Wie sich herausstellte, war der Grund das Entedankfest, das aber schon beendet war. So konnten wir uns die Kirche fast alleine ansehen, während die letzten Aufräumarbeiten liefen.
Die Kirche ist ein Bauwerk aus der Zeit nach 1910, von denen wir bisher nicht so viele in Berlin gesehen haben. Leider kam es auch hier zu größeren Kriegszerstörungen, so dass von der ursprünglichen Ausstattung einiges verloren gegangen ist. Die Wände und Säulen zeigen aber noch die originalen Reliefs und Ornamente.
Kirche-zum-Vaterhaus Baumschulenweg (Treptow)
Webseite: http://www.zumvaterhaus.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Zum_Vaterhaus
Pingback: 141: Glaubenskirche – Tempelhof | Alle Kirchen Berlins