Neulich kam die Frage auf, wann wir denn endlich mal eine Kirche in Reinickendorf besichtigen. Anlässlich der Feier eines Jubiläums in Heiligensee sollte es soweit sein. Allerdings waren alle Kirchen in diesem Ortsteil am Samstagnachmittag geschlossen. So mussten wir ins benachbarte Tegel ausweichen. Dort fanden wir die überraschend große Herz-Jesu-Kirche in der Brunowstraße offen vor. Außer uns war niemand dort, so dass wir uns in Ruhe umsehen könnten.
Die Sonne schien durch die bunten Fenster hinter dem Altar, sonst war der Innenraum aber recht dunkel, da auch die Seitenfenster aus eher dunklem bunten Glas bestanden. Die Kirche ist aber nach einem Brand frisch saniert und scheint von größeren Kriegsschäden verschont geblieben zu sein. Der typische rote Backsteinbau ist Teil eines größeren Ensembles aus dem Anfang des 20.Jahrhunderts.
Herz-Jesu-Kirche Tegel (Reinickendorf)
Webseite: http://www.herz-jesu-tegel.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Berlin-Tegel)
Ha, endlich Reinickendorf, und dann gleich auch noch die Gemeinde, der wir nominell angehören! Einer der ehemaligen Pfarrer von Herz Jesu, Klaus Rößner, hat unseren ältesten getauft. Vielleicht keine spektakuläre Kirche, aber an sich sehr schön und in Alt-Tegel auch schön gelegen.
LikeLike
Pingback: 354: St. Marien – Heiligensee | Alle Kirchen Berlins