Wieder einmal standen wir im Innenhof der Segenskirche vor verschlossener Tür. Wir wollten gerade gehen, da bot uns eine fensterputzende Bewohnerin des Vorderhauses an, uns die Kirche aufzuschließen. Das Angebot haben wir natürlich nicht ausgeschlagen.
Die Kirche ist Teil eines größeren Gebäudekomplexes an der Schönhauser Allee und über den kleinen Innenhof zu betreten. Der Turm steht dagegen gut und weithin sichtbar direkt an der Straße auf der höchsten Ergebung im Prenzlauer Berg. Der Innenraum ist nicht sehr groß und relativ gut erhalten. Seit 2007 wird die Kirche von der Gemeinde und der schweizerischen Kommunität ‚Don Camillo‘ als Stadtkloster betrieben.
Segenskirche Prenzlauer Berg
Webseite: http://www.ekpn.de/kirchen/stadtkloster-segen/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Segenskirche_(Berlin-Prenzlauer_Berg)
Sichtachsen: Wörther Straße, Schliemannstraße