Während wir die Sichtachse der 12 Apostelkirche bewunderten, fiel uns im Hintergrund ein weiterer Kirchturm auf. Also setzten wir uns ins Auto, fuhren in Richtung des Turms und landeten am berühmten Winterfeldtplatz, auf dem natürlich gerade der in jedem Reiseführer empfohlene Markt stattfand, den wir gleich mit besucht haben.
Hinter dem Markt steht die große aber von außen eher unscheinbare St. Matthiaskirche, die sich durch einen Seiteneingang betreten ließ. Wahrscheinlich erwischten wir gerade das Ende des Gottesdienstes, denn kurz nach unserem Besuch, war die Kirche wieder geschlossen.
Im Innenraum ist man erst mal überrascht. So eine hohe Kirche haben wir in Berlin bisher noch nicht besucht. Man hat fast das Gefühl in einer Kathedrale zu stehen. Die Kirche ist ziemlich dunkel (an einem zugegebenermaßen sehr regnerischen Tag), wodurch aber die Fenster sehr schön zur Geltung kommen. Auf alten Fotos kann man sehen, dass die Kirche früher einen hohen Turm hatte und auch außen reich verziert war. Leider ist beides durch den Krieg zerstört und nicht wieder hergerichtet worden. Aber der Innenraum lässt immer noch die alte Größe und den alten Glanz der Kirche erahnen.
St.-Matthiaskirche Schöneberg
Webseite: http://www.st-matthias-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Berlin)
Sichtachse: Maaßenstraße
Pingback: 143: St. Elisabethkirche – Schöneberg | Alle Kirchen Berlins