Ohne die Samariterkirche wäre der Ausblick von unserem Balkon nur halb so schön. Sie steht frei im Zentrum der immer mondäner werdenden Bänschstraße an der Kreuzung zur nach ihr benannten Samariterstraße in Friedrichshain und ihr Turm ragt deutlich über die sie umgebenden Gründerzeitbauten hinaus. Den meisten Ostberlinern dürfte sie aus der Wendezeit bekannt sein, da hier mit Pfarrer Eppelmann einer der prominentesten Bürgerrechtler gewirkt hat.
Obwohl wir schon zweimal während des kleinen aber feinen Weihnachtsmarkts in der Kirche waren, haben wir uns den Innenraums noch einmal ohne weitere Besucher im Rahmen der ‚Offenen Kirche‘ am Freitagabend angesehen. Die Fotos beschönigen nichts. Frisch saniert sieht der Innenraum auch ohne die historischen Malereien (die an wenigen Stellen noch zu sehen sind) einfach gut aus, insbesondere auch durch die modernen Glasfenster. Unterstrichen wurde die Atmosphäre noch durch die dezent im Hintergrund abgespielte Kirchenmusik.
Update:
Neue Innenaufnahmen vom 07.02.2021:
Samariter Kirche Friedrichshain
Webseite: http://www.gsfn.de/kirchen/samariter/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Samariterkirche_(Berlin)
Sichtachsen: Bänschstraße, Ringbahnbrücke Kniprodestraße, Colbestraße:
Pingback: 129: Erlöserkirche – Rummelsburg | Alle Kirchen Berlins
Pingback: Update: Samariterkirche – Friedrichshain | Alle Kirchen Berlins